Aktuelles / Patienteninfo

Neuigkeiten & Wissen für gesunde Augen

Forschungsergebnisse, moderne Therapiemethoden und Einblicke in unseren Praxisalltag – bleiben Sie mit unserem Blog immer gut informiert.

Alle Blog Beiträge

Patienten-Info
Augen-OP

Verschiedene Narkosearten und was es zu beachten gibt

Bei einer Operation können verschiedene Narkosearten zum Einsatz kommen, die sich grob in Vollnarkose und lokale Betäubung (Lokalanästhesie) unterteilen lassen. Die Wahl des Narkoseverfahrens hängt von der Art des Eingriffs, dem Gesundheitszustand des Patienten und den individuellen Präferenzen ab.

Patienten-Info

Trockene Augen - IRPL®-Laserbehandlung

Die IRPL®-Laserbehandlung (Intense Regulated Pulsed Light) ist eine moderne Lichttherapie, die vor allem zur Behandlung des trockenen Auges (insbesondere infolge einer Meibomdrüsen-Dysfunktion, MGD) eingesetzt wird. Sie basiert auf reguliertem, intensiv gepulstem Licht, das die Funktion der Meibomdrüsen stimulieren und Entzündungen reduzieren soll. Hier ist ein typischer Ablauf:

Informationen für ärztliche Kollegen

Optische Biometrie - IOL Master 700 vs. Anterion

In diesem Artikel werden unsere Erfahrungen der beiden ophthalmologischen Geräte: IOLMaster 700 (Zeiss) und ANTERION (Heidelberg Engineering), mit Fokus auf die Stärken und Vorteile des ANTERION, insbesondere im Kontext einer Augenklinik beschrieben.

Grüner Star / Glaukom
Patienten-Info
Augen-OP

Das Glaukom (Grüner Star) - Woran erkennt man es und warum die Vorsorge so wichtig ist

Ein Glaukom (umgangssprachlich auch „grüner Star“) ist eine Gruppe von Augenerkrankungen, bei denen der Sehnerv geschädigt wird – meist infolge eines erhöhten Augeninnendrucks. Unbehandelt kann ein Glaukom zur Erblindung führen.

Keine Ergebnisse gefunden

Aktuell gibt es noch keine Beiträge, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Downloads

Wissen & Aufklärung zum Mitnehmen

Ob Aufklärungsbogen oder Checklisten – hier finden Sie Ressourcen, die Diagnose, OP-Vorbereitung und Nachsorge erleichtern.

Glaukomvorsorge

Warum die Glaukomvorsorge so wichtig ist!

Hinweise zur OP

Hinweise zur OP

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – für bestes Sehen in jedem Alter.

Unsere spezialisierten Augenärzt:innen beraten Sie persönlich und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Behandlung.

Termin vereinbaren