Downloads
Infomaterialien zum Download
Ob Aufklärungsbogen oder Checklisten – hier finden Sie Ressourcen, die Diagnose, OP-Vorbereitung und Nachsorge erleichtern.
Alle Downloads der Augentageskliniken im Überblick
Trockene Augen
Brennen, Tränen, Fremdkörpergefühl? Oft reichen Tränenersatzmittel nicht
Hinweise zur OP
Hinweise zur OP
Glaukomvorsorge
Warum die Glaukomvorsorge so wichtig ist!
Aktuelles
Bleiben Sie am Puls der Augenheilkunde
In unserem Blog informieren wir Sie über neue Behandlungsmethoden, moderne Diagnostik und Einblicke in unseren Praxisalltag.

Verschiedene Narkosearten und was es zu beachten gibt
Bei einer Operation können verschiedene Narkosearten zum Einsatz kommen, die sich grob in Vollnarkose und lokale Betäubung (Lokalanästhesie) unterteilen lassen. Die Wahl des Narkoseverfahrens hängt von der Art des Eingriffs, dem Gesundheitszustand des Patienten und den individuellen Präferenzen ab.