Informationen für Kollegen

Gemeinsam für das Beste unserer Patienten

Wir unterstützen bei Diagnostik und Standard-Eingriffen, sowie bei komplizierten Netzhaut-Befunden oder Operationen, die nicht mehr stationär durchgeführt werden können.

Leistungsspektrum

Erfahren Sie welche Leistungen wir wo bieten

Wir sind spezialisiert auf komplexe Vorder- und Hinterabschnitts-Erkrankungen und können diese nicht nur umfassend diagnostizieren (Ultra-Weitwinkel FAG & Fundus, ANTERION-Vorderabschnitts-OCT) sondern auch beheben.

An Allen Standorten ist die Maximal-Diagnostik möglich, einschließlich Vorder- und Hinterabschnitts-Laser.

Standort Strausberg
Standort Panketal
Standort Schönefeld
Diagnostik
Basisdiagnostik
OCT
Optische Biometrie
Vorderabschnitts-Tomographie
FAG (Ultra-Weit-Winkel)
Tränenfilmdiagnostik
Elektrophysiologie
Sehschule
Laserbehandlung
Selektive Laser Trabekuloplastik
YAG-Laser-Iridotomie
Cyclophotokoagulation
YAG-Laser-Kapsulotomie
Intense Pulsed Light Therapie
Laserkoagulation
Eingriffe / Operation
Katarakt
Intravitreale Injektion
Glaukom (I-Stent / Preserflo)
PPV
Strabismus
Lidchirurgie
Chalazion
Blepharoplastik
Botulinumtoxin

Wir setzen Maßstäbe in der ambulanten Augenheilkunde

Von konservativer Behandlung bis hin zu modernster Operationstechnik - wir bieten Ihnen umfassende Versorgung für Ihre Augen.

15+ Fachärzte

65.000+ Patienten pro Jahr

7.500+ operative Eingriffe pro Jahr

Unsere Mission: ambulante Spitzenmedizin in der Augenheilkunde

Mehr über uns
Unser Team

Expertise vereint – für die bestmögliche Behandlung

Seibel

PD Dr. med. Ira Seibel

Schwerpunkte: Katarakt, Glaukom, Netzhaut

Hermes

Dr. med. Katrin Hermes

Schwerpunkte: Katarakt, Glaukom, Lider, Refraktives Zentrum

Berthold

 Antonia Berthold

Schwerpunkte: Katarakt, Netzhaut, Kinderaugenheilkunde

Hager

PD Dr. med. Annette Hager

Schwerpunkte: Katarakt, Glaukom, Netzhaut, Kinderaugenheilkunde

Lehmann

 Josefine Lehmann

Schwerpunkte: Katarakt, Netzhaut

Kriesen

Dr. med. Jana Kriesen

Schwerpunkt: Kinderaugenheilkunde

Aktuelles

Bleiben Sie am Puls der Augenheilkunde

In unserem Blog informieren wir Sie über neue Behandlungsmethoden, moderne Diagnostik und Einblicke in unseren Praxisalltag.

Optische Biometrie - IOL Master 700 vs. Anterion

In diesem Artikel werden unsere Erfahrungen der beiden ophthalmologischen Geräte: IOLMaster 700 (Zeiss) und ANTERION (Heidelberg Engineering), mit Fokus auf die Stärken und Vorteile des ANTERION, insbesondere im Kontext einer Augenklinik beschrieben.

Verschiedene Narkosearten und was es zu beachten gibt

Bei einer Operation können verschiedene Narkosearten zum Einsatz kommen, die sich grob in Vollnarkose und lokale Betäubung (Lokalanästhesie) unterteilen lassen. Die Wahl des Narkoseverfahrens hängt von der Art des Eingriffs, dem Gesundheitszustand des Patienten und den individuellen Präferenzen ab.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – für bestes Sehen in jedem Alter.

Unsere spezialisierten Augenärzt:innen beraten Sie persönlich und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Behandlung.

Termin vereinbaren