Myopie - Kurzsichtigkeit

Alarmierende Zunahme der Sehbehinderung bei Kindern und Jugendlichen durch die Zunahme der Kurzsichtigkeit

Neue Erkenntnisse über die Möglichkeiten der Begrenzung der Zunahme der Kurzsichtigkeit

Verringerung der globalen Belastung durch Myopie durch Verzögerung des Beginns der Myopie und Verringerung der Myopieprogression bei Kindern

Aus den Mitteilungen der AAO - American Academy of Ophthalmology
Angesichts der Auswirkungen von COVID-19 auf das Fortschreiten der Myopie kommt diese Forschung zur rechten Zeit. Aber auch schon vor der Pandemie war der weltweite Anstieg der Myopieprävalenz und der damit verbundenen Komplikationen alarmierend.
Im Jahr 2019 richtete die Akademie die Task Force Myopie ein, um diese Herausforderung für die öffentliche Gesundheit anzugehen. Ihr Hauptzweck bestand darin, ein evidenzbasiertes Weißbuch zu erarbeiten, das eine Begründung für Prävention und Frühintervention liefert, die verfügbaren Ansätze zur Kontrolle der Myopieprogression überprüft und die nächsten Schritte skizziert.
Die von Dr. Richard L. Abbott und Dr. Donald Tan geleitete Arbeitsgruppe bestand aus anerkannten Experten auf dem Gebiet der Myopieprävention und -behandlung sowie aus Gesundheitsexperten aus aller Welt.
Weitere Informationen über die Verzögerung des Auftretens von Myopie und die Verringerung des Fortschreitens der Myopie bei Kindern und Jugendlichen finden Sie in der Myopie-Ressourcensammlung der Akademie mit Artikeln, Videos und Nachrichtenzusammenfassungen aus dem Ophthalmic News and Education (ONE®) Network der Akademie. Zu den Highlights gehören:

  1. Kontaktlinsen zur Milderung der Myopieprogression
  2. Niedrig konzentriertes Atropin reduziert die axiale Längenausdehnung
  3. Mehr Freizeitpausen und grundsätzliche zeitliche Verringerung der Bildschirmtätigkeit

Informationen über die Verhinderung des Fortschreitens der Myopie bei pädiatrischen Patienten und weiteres Informationsmaterial gibt es auch in den ständig aktualisierten Praxisleitlinien zur Myopiebehandlung, die kürzlich vom Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Augenheilkunde in Zusammenarbeit mit dem International Myopia Institute veröffentlicht wurden.
Fragen Sie Ihren Augenarzt.

Für Sie recherchiert von
Dr. med. D Klaas
Friedberg/Bay